
Herzlich willkommen!
Die „PDA Initiative Schweiz“ ist eine der rund 30 Gruppen der Community „PDA Initiative“, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen mehr als 3’000 Mitglieder zählt.
Die Schweizer Gruppe besteht aus fast 280 Mitgliedern. In naher Zukunft zieht die ganze PDA Initiative, und somit auch die Schweizer Gruppe, von WhatsApp auf eine eigens dafür entwickelte App um.
Wie alle Gruppen in der PDA Initiative bieten auch wir eine Plattform für 24/7 inhaltlich unterstützten Austausch an. Ausserdem führen wir Zusammenarbeit mit der Organisation „Selbsthilfe Schweiz“ eine online Selbsthilfegruppe für Eltern mit PDA-Kindern.
Über uns
Als die WhatsApp Community «PDA Initiative» im September 2023 gegründet wurde, wurde bald auch eine Gruppe für Eltern mit PDA-Kindern aus der Schweiz hinzugefügt. Die Schweizer Gruppe hatte im März 2025, als die erste Community voll war, 174 Mitglieder. In der zweiten Community sind zurzeit 90+ Mitglieder in der Schweizer Gruppe – im Ganzen bestehen die Schweizer Gruppen der PDA Initiative somit zurzeit aus 260+ Familien mit PDA Kindern.
Beide Schweizer WhatsApp Gruppen in beiden Communities werden von drei ehrenamtlichen Mitgliedern als Admins geleitet: einer Mutter eines PDA-Teenagers, einer Mutter zweier kleiner PDA-Kinder und einem Vater eines erwachsenen PDA-Sohnes, der selbst ebenfalls ein PDAer ist – das nötige Wissen und viel Erfahrung sind somit vorhanden.
Elke van Benthum, eine der Schweizer Admins, hat darüber hinaus Sitz im Aufsichtsrat der Gemeinnützigen Unternehmensgesellschaft Brains in Mind, in welche die PDA Initiative eingebettet ist. Elke vertritt Brains in Mind in der Schweiz und setzt in diesem Rahmen Projekte der gUG in der Schweiz um.
Anmeldung über die WhatsApp Community 2
==> zur Anmeldung
Kontakt
schweiz(at)brains-in-mind.de
Angebote der PDA Initiative Schweiz
- Rund um die Uhr niederschwelliger Austausch mit anderen Eltern von Kindern mit PDA
- Regelmässige schweizweite Treffen von Eltern von Kindern mit PDA in Zusammenarbeit mit dem FAPDA
Die Treffen werden in der Schweizer Gruppe der Whats App Community PDA Initiative angekündigt (zur Anmeldung) - Regionalgruppen zum Austausch von lokalen Informationen und für Treffen in der Region:
Basel und Umgebung | Kanton Zürich | Innerschweiz | Ostschweiz | Kanton Bern | Aargau & Solothurn | Schaffhausen & Thurgau
Zugang zu den Regionalgruppen via die Schweizer Gruppe der WhatsApp Community PDA Initiative (zur Anmeldung) - Informationen zu Abklärungsstellen, die das PDA-Profil (er-)kennen, zu PDA-freundlichen Schulen sowie zu diversen Themen im Zusammenhang mit PDA
Online Selbsthilfegruppe in Zusammenarbeit mit Selbsthilfe Schweiz

Die PDA Initiative Schweiz bietet eine schweizweite online Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit PDA-Profil im Autismus- und/oder ADHS-Spektrum an.
Die Gruppe ist allen Mitgliedern der Schweizer Gruppen der PDA Initiative offen, bietet jedoch auch anderen interessierten Betroffenen die Möglichkeit, via Selbsthilfe Schweiz beizutreten und an den online Austauschtreffen teilzunehmen.
Zurzeit besteht die online Selbsthilfegruppe aus knapp 50 Mitgliedern. Geleitet werden die Treffen von den Admins der Schweizer WhatsApp Gruppen der PDA Initiative: zwei Mütter und einem Vater, die selbst Kinder mit PDA haben (vom Kleinkind- bis zum Erwachsenenalter) und sich seit vielen Jahren intensiv mit der Materie beschäftigen.
Die Treffen finden via Zoom statt und werden alle sechs Wochen durchgeführt.
Die Selbsthilfegruppe ist im Rahmen von Selbsthilfe Schweiz aus organisatorischen Gründen im Kanton Aargau angesiedelt, richtet sich aber explizit an Interessierte aus der ganzen Schweiz.
Ziel der Treffen ist ein Austausch über die Bewältigung des Alltags mit einem PDA-Kind in Bezug auf Familie, Schule, Behörden, medizinischem Personal, sowie über konkrete Hilfen wie Abklärungsstellen, geeignete Schulen, IV-Anträge, etc.

Online Treffen
Die online Treffen via Zoom finden alle sechs Wochen alternierend am Freitag, 18 Uhr, Sonntag, 10 Uhr und Sonntag, 17 Uhr statt und dauern jeweils 1,5 Stunden.
Das nächste Treffen findet am
Sonntag, 11. Januar 2026 um 10 Uhr statt zum Thema:
Fachkräfte: wie finde ich sie, wie hole ich sie ins Boot, wie baue ich mir ein Support Team auf?
Der Zoom-Link wird allen Teilnehmenden per E-Mail einen Tag vor dem Treffen zugestellt.
Anmeldung
Interessiert? Dann melde dich gerne via untenstehendem Formular bei uns und wir melden uns zeitnah bei dir!
